Beiträge

Schönen Muttertag ❤❤❤ lasst Euch feiern... 

Schönen Muttertag ❤❤❤ lasst Euch feiern... 

Wir wünschen Euch ein wunderschönes Wochenende!

Bei uns gehts gleich los mit Futter machen und Bestellungen verpacken... 

Wir mischen unser Schmankerlfutter...

Unsere Entlein bekommen jetzt überall Federn... sie werden richtig groß! Bei schönem Wetter machen wir immer einen kleinen "Ausflug" ins Grüne 

Grüüün

Oink oink

Mittlerweile hat unser Max ganze 15 Damen um sich... da hat er schon zu tun!

Auch hinter uns liegt ein "arbeitsreiches" Wochenende. Morgen gehen alle Abos raus und mit den Wägen für unsere neuen Standorte sind wir auch schon weitergekommen 

Wir wünschen Euch einen tollen 1. Mai

Wir sind fleißig am Vorbereiten unserer neuen Verkaufsstandorte... beginnen werden wir mit Pörnbach und Rohrbach!

Natürlich halten wir Euch auf dem Laufenden, wann es soweit ist 

 Unsere "Neuen" fangen mit dem Legen an... so schnell haben wir gar nicht damit gerechnet! 

Wir denken, dass unser BlumenHUHN ein BlumenHAHN ist... was meint ihr? 

Was für ein Sauwetter... da wollen nicht mal die raus! Aber wie sagt man so schön? Die Natur brauchts - sonst gibts kein hehnafutter 

Ob wir verliebt sind??? 

Wir können gar nicht mehr zählen, wie oft unsere Mädels probefuttern mussten... die einzelnen Komponenten, verschiedenste Mischungen, geschrotet, ungeschrotet und SIE haben sich für dieses SCHMANKERL-FUTTER entschieden!

Es sind ganze 5 Inhaltsstoffe dazugekommen, für die uns kein Weg zu weit war... natürlich alles in bester Qualität und bio-zertifiziert!

Alle weiteren Infos könnt Ihr bereits jetzt in unserem Onlineshop nachlesen, bestellen kann man es ab morgen früh 8 Uhr.

Eine kleine Gratisprobe bekommen alle Abokunden mit ihrer nächsten Lieferung.

Gefärbtes Ei - geht immer noch, oder? 

Wir wünschen Euch ein wunderschönes Wochenende, lasst es Euch gut gehen...

Bei uns ziehen heute unsere 🐷 ein. Die Aufregung ist riesig.
 

Coming soon... 

Wir waren heute den ganzen Tag fleißig für Euch - Verkaufsstart des Schmankerl-Futters ist am Montag... 

Einfach mal die Sonne genießen... 

Wir finden Eier ja nicht nur an Ostern...

Ihr hattet hoffentlich ein paar entspannte Tage bei tollem Wetter.

Auf gehts in eine neue Woche: Wir haben viel vor!

Wir machen uns morgen auf den Weg und holen ENDLICH die Bestandteile unseres neuen Futters... dafür müssen wir gaaanz früh raus und gaaanz weit fahren! Deswegen schnell ins Bett und Euch wünschen wir einen wunderschönen Feiertag! 

Frohe Ostern und einen ganz fleißigen Hasen!!! 

Hochwertiges pflanzliches Eiweiß in Form von Hirse wird in unserem neuen Futter enthalten sein. Unsere Mädels haben schon gekostet und sind begeistert... 

Den "Neuen" sind unsere Schmuse-Einheiten noch nicht ganz geheuer... 

Nach dem Kurztrip ist vor den Ostervorbereitungen... zum Glück waren unsere Mädels in unserer Abwesenheit seeehr fleißig... 

Den "Neuen" schmeckts auch bei uns 

Unser Ausblick beim heutigen letzten Gang zum Hühnerstall...

Unsere kleinen Ausreißer... 

 Wir haben es doch getan.

War bei euch schon der 🐰 ???

Bei uns kommt er ab und zu vorbei und lässt ein Schoko-Ei da...

Unser Kükenfutter - brauchen wir momentan seeehr viel 

Acht "Neue" im Hühnerstall... 

Mittagessen 

Unser schwedisches Blumenhuhn 

Gemütliches Wochenende 

Morgenkreis 

Die Planung unseres "neuen" Futters ist abgeschlossen! Fehlt nur noch ein Name...

Wir holen nach Ostern die neuen Bestandteile und freuen uns schon, es Euch vorstellen zu dürfen 

Wir haben zur Zeit so viele Bestellungen, dass uns die "Ostergeschenke" ausgehen... 

Wir haben den vorerst letzten schönen Tag voll ausgenutzt... Futter ist frisch geschrotet... Abos sind zum Versand bereit... und jetzt haben wir noch einen Abendspaziergang gemacht 

 Also, was war zuerst da? 

Frisch gebadet und trocken geföhnt kann das Wochenende doch beginnen 

Wir bekommen derzeit sehr oft die Frage, ob es Sinn macht, unser Futter zu "horten" und wie es mit unseren Vorräten aussieht. Da sich anscheinend viele von Euch Gedanken darüber machen, möchten wir Euch kurz beruhigen...

Aktuell stocken wir unsere Vorräte soweit auf, dass wir es locker bis zu unserer eigenen neuen Ernte schaffen. Also sehen wir momentan keinen Grund zur Sorge. Aber ja, auch wir machen uns Gedanken, tun aber alles, dass wir weiter für Euch da sein können 

Wir genießen aktuell jeden Sonnenstrahl 

Die Meisten von Euch haben Ziegen vermutet 🐐 oder ein Pony 🐴 aber es sind 🐖 zwei kleine Ferkel, die bald bei uns einziehen... 

Wir wünschen Euch allen ein wunderschönes Wochenende mit viel ☀️ und 🌼 und 💛  lasst es euch gut gehen...

Später verraten wir euch noch unser neues "Projekt"... 

Am Wochenende steht einiges auf dem Plan... unter anderem möchten wir endlich neue Produktbilder für unseren Onlineshop machen! Mal sehen, ob wir alles schaffen 

Sie werden soooo schnell groß... 

Wer braucht da noch gefärbte Ostereier??? 

Endlich wieder Sonne am Hühnerstall 

Wir wünschen Euch einen wunderschönen Start in eine (hoffentlich) tolle Frühlingswoche... 

Ganz viele Pakete warten vor der Tür, waren am Wochenende fleißig für Euch und Eure Hühner!

Den in unserem Futter enthaltenen Kalk gibt es nun auch einzeln im Onlineshop zu kaufen.

Er sichert die Kalziumversorgung und ist ausschlaggebend für die Eierschalenfestigkeit. Und das Beste: Man kann ihn nicht überdosieren. Die Hühner fressen nur so viel, wie sie auch brauchen... 

Der Wind ist immer noch stark... 

Backtag!!!

Und die Eierschalen gehen zurück an die Hühner... macht ihr das auch so? 

Wir hatten heute unseren ersten Feldtag... da, wo ganz bald der Mais fürs hehnafutter wachsen wird. 

So ein Wetter wollen wir morgen oder? Bitte - danke 

Zu unserem Kükenfutter gibt es nun einen gratis Futtertrog (leider ohne die drei Laufentchen)... 

An der Bar immer schön in der richtigen Schlange anstellen. 

Nach einer kleinen Pause starten wir nun wieder mit unserem Eierlikör... 

Unser Fazit zur Entenbrüterei...

Voller Spannung haben wir die Tage abgestrichen. Enten brüten eine Woche länger, also 28 Tage! Tag 28 war heute vor einer Woche und passiert ist: nichts! An Tag 29 war an ein paar Eiern zumindest erkennbar, dass sich jemand auf den Weg macht. Und nach gefühlt 100 mal nachsehen ist - richtig - nichts passiert! An Tag 29 spätabends kam das erste Entlein und wir hatten erwartet, dass es über Nacht weiter geht. Aber an Tag 30 in der Früh: mal wieder nichts! Im Laufe des Tages kamen Nr. 2, 3, 4 und 5! Und was sollen wir sagen? Das Warten hat sich gelohnt!

Wir sind verliebt!

Frühling wäre jetzt schon mal gut oder??? 

Schönen Aschermittwoch! 
 

Eierversteck unserer Maran-Dame Bella gefunden... kam uns schon komisch vor, dass da nur so einmal die Woche ein Ei kommt!
 

Unsere neuen Kunden-Geschenke für den Frühling ab heute in den Paketen...

 Wir haben da was Neues... 

 Hello again... 

Wer von Euch hat schon einmal vorbeigeschaut in unserem Schäferwagen?

Die Sonne tut gut!

Und schon wieder sehr Ihr hier unseren Max - er ist aber auch ein richtiges Model...

Wenn die Eier vor der Haustür warten...

Gestern mal wieder einen kleinen Ausflug gemacht...

Machts Euch schön bei dem Wetter... und haltet Eure Mädels fest! 

Winterfutter-Endspurt!!!

Wir waren gestern nochmal fleißig und haben den letzten Vorrat Winterfutter gemacht... wenn das leer ist, wars das! Es wird wärmer draußen und wir konzentrieren uns auf unser "neues" Futter! Habt Ihr Ideen oder Wünsche? Dann immer her damit...

Einen wunderschönen guten Morgen und ein lautes Kikeriki wünschen wir mit unserem Gockel Max.

Wir basteln da was... 

Heute in einer Woche ist Schlüpftag! 

In den nächsten Tagen ist wettertechnisch wieder alles dabei... Durchhalten!!! 

Happy Valentine 

Sonntagsspaziergang mit den Mädels...

Lasst es euch gut gehen! 

Heute gibt es leider kein Frühstücksei für uns... gestern alle verkauft! 

Nach 2 Tagen Frühling bekommen wir heute wieder eher ungemütliches Wetter, da helfen nur Gute-Lauke-hehna-Kekse! 

Gestern hatten wir im Schäferwagen Besuch aus dem Bayerischen Wald! Verrückt, wie bekannt wir mittlerweile sind.

Wenn auch Ihr mal in der Nähe seid - wir sind bei Google als Standort gespeichert! Wir erhalten nämlich immer ganz viele Anrufe, weil unser Schäferwagen nicht gefunden wird. Aber so ist es ganz einfach!

Ein neuer Tag!

hehna hehna hehna

Tag 10/28 in unserer Laufentenbrüterei...

Wir mussten zwei Eier aussortieren, weil sie sich leider nicht weiterentwickelt haben. Also sind jetzt noch acht Stück im Rennen!

Na, was gibt's heute Leckeres?

Wir wünschen Euch einen wunderschönen sonnigen Samstag!

Unsere erste Amtliche Futtermittelüberwachung!!!

Wir wussten nicht, was da auf uns zukommt...

Aber: Wir machen alles richtig und haben das nun auch schriftlich!

Ob das ein kleines Entlein für uns wird?

Kinder-hehna-Geburtstag überlebt...

Wir hatten einen tollen Tag, einen leckeren Kuchen und den tollsten Luftballon!!! 

Morgen ist hier also Hühner-Kindergeburtstag!

Schon mal jemand eine Huhntorte gebacken???

Stürmischen Sonntag Euch allen...

Jaaaa... auch wir brüten aus! Aber was???

Das Küken präsentiert unser Kükenfutter.

Hier das Kükenfutter pre - bereits ab dem 2. Tag! Deshalb, weil Küken am ersten Tag von ihrem Dottersack satt werden.

Und wir hatten tatsächlich schon einige Bestellungen! Sie geht also los die Brüterei. 

Hier wird schon fleißig Eierfärben geübt... alles dabei: gepunktet, batik, perfekter Farbverlauf 

Meins meins meins... unsere Mädels gönnen einander gar nichts! Nur der Hahn im Korb sieht die Sache mit dem Fressen sehr entspannt und lässt die Damen erstmal machen... wie ist das bei euch? 

Traumwetter im hehnafutter-Land

hehnafutter-Lieferung im Winter 

Wenn sich das Kind einen hehna-Geburtstag wünscht!

Immer wieder freitags: Eierbestellungen fertig machen... 

Kletter-Hehna... was sie da oben wohl zu finden hofft? 

Bbbbrrrr...

Leinsamen sind nicht nur für uns Menschen supergesund! Sie wirken entzündungshenmend, haben einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen. Außerdem sorgen sie dafür, dass Muskeln, Knochen und das Nervensystem genug Magnesium erhalten.

Also auch ein Wundermittel für die Aufzucht von Küken und in unserem Kükenfutter in geschroteter und gemahlener Form enthalten. 

Auch unser Weihnachtsbaum ist mittlerweile im Hühnerauslauf gelandet...

Immer noch verliebt in diese Eier von unserem Küken!

Unsere Brut vom letzten Jahr! Wir können es kaum erwarten, wieder zu starten...

Und hatten sogar schon die ersten Bestellungen vom Kükenstarter!

Stand der Dinge: Zapfig 

Bei den eisigen Temperaturen brauchen Hühner ein Futter, das für Energie sorgt UND sogar noch wärmt...

Jetzt in unserem Onlineshop: Unser Winter-Special - Bio-Winterfutter und Mehlwürmer zum Preis von 24,90 Euro!

Bei den Temperaturen stellt es einem echt die Federn auf. 

Guten Morgen liebe Sorgen, seid ihr auch schon alle da? Habt ihr auch so gut geschlafen? Ja, dann ist ja alles klar...

Tag 2 nach den Ferien und das übliche Chaos ist zurück! 

hehnafutter 

Wir wünschen Euch allen einen gemütlichen Sonntag, letzten Ferientag in Bayern und morgen einen guten Start... 

Sonnenblumenkerne sind voll wertvoller Öle und lebenswichtiger Fettsäuren. Außerdem enthalten sie auch viele Vitamine.

Diese hier kommen in geschroteter und gemahlener Form in unser Kükenfutter... 

Immer hungrig...

Backe backe... nach 2 Wochen Pause hat ab morgen unser Hofladen wieder geöffnet! Also heißt es heute Kuchen backen - natürlich mit glücklichen Eiern.

Statt Regen und Wind doch lieber Schnee oder? 

Winterspaziergänge... stehen momentan täglich auf dem Programm.

Bei uns herrscht ganz große Gockel-Liebe!

Euch allen ein wundervolles 2022 mit ganz viel <3

hehnafutter sagt DANKE!!!

Danke für den erfolgreichen Start in 2021!

Danke für mittlerweile über 1.000 Follower!

Danke für jede einzelne Bestellung!

Danke für so viele Stammkunden - auch im Schäferwagen!

Danke für so viel Feedback und liebe Nachrichten!

Danke für Euer Vertrauen!

Wir freuen uns aufs nächste Jahr und sind gespannt, was noch kommt...

Euch allen ein tolles Neues Jahr!!! 

Der vorletzte Tag des Jahres... habt Ihr bestimmte Rituale? 

Bei uns wird es wärmer und den Mädels gefällt das wieder viel besser. So können sie die letzten Tage des Jahres richtig genießen... auch wenn die Tage noch kurz sind. Aber der nächste Schnee kommt bestimmt.

Wir nutzen die Zeit zwischen den Jahren für die Vorbereitungen für unser Kükenfutter... 

Einen wunderschönen guten Morgen nach den Feiertagen! Wir hoffen, Ihr hattet ein wunderschönes Weihnachtsfest mit ganz viel Zeit für Eure Lieben!

Wir starten nach 2 Tagen Nichtstun gleich mit Euren Bestellungen...

hehnafutter wünscht Euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest mit vielen besinnlichen Stunden und viel Zeit für die wichtigen Dinge im Leben: H Ü H N E R

Noch 1 Türchen... 

Noch 2 mal geht der Mond auf überm Hühnerstall... 

Noch 3 mal hehnafutter bis Weihnachten.

Noch 4 Hühner... ähm Tage bis Weihnachten 

Noch 5 mal die Eier holen, dann ist Weihnachten...

Im Onlineshop gibt es heute einen herzigen Eierbecher. 

Noch 6 Tage bis Weihnachten und 6 Tage Zeit, die Weihnachtsgeschenke im Schäferwagen abzuholen...

Ab heute Mittag hängen diese im Wagen und jeder darf sich was mitnehmen - aber nur eins!

Wir bedanken uns damit bei allen treuen Stammkunden und wünschen schon mal schöne Feiertage!

Noch 7 Sonnenaufgänge bis Weihnachten... 

Noch 8 Tage Zeit für die Weihnachtspost...

Wir durften für eine Kundin eine Futterspende an einen Gnadenhof verschicken und finden diese Idee ganz, ganz toll! Vielen Dank dafür!

Noch 9 mal schlafen, dann ist Weihnachten... 

Noch 10 Frühstückseier bis Weihnachten... 

Auch wenn grad große Weihnachtsvorfreude herrscht, gibt es ab jetzt ein eher frühlingshaftes Kundengeschenk für euch... nach hehnafutter-Keksen und Gummibärchen findet ihr in den nächsten Monaten eine kleine Blumenwiese in euren Paketen.

P.S.: Im Schäferwagen kommt auch bald das Christkind - fest versprochen!

Wir wünschen euch allen einen wunderschönen 3. Advent!

Gerade jetzt im Winter muss man den Mädels schon mal was Gutes tun! Mit unseren Mehlwürmern liegt man da immer richtig!

Immer noch Schnee... unseren Mädels gefällt es überhaupt nicht! Den Kindern dafür umso mehr.

Ei ei ei 

Unsere Adventsaktion geht weiter... am 3. Adventssonntag gibt es für die ersten sechs Bestellungen im Onlineshop dieses Huhn!

Ob als Schlüsselanhänger oder Baumanhänger... auf jeden Fall ein toller Begleiter! 

Winter-Romantik am Hühnerstall... 

Ihr seid verrückt - Winterfutter leer geshoppt... und die Kochlöffel waren sofort weg! Tut uns leid für alle, die keinen mehr bekommen haben. Wir planen sie nochmal mit ein - versprochen!!! 

Wir können es echt alle immer noch nicht glauben, dass wir jetzt einen Gockel haben!!! 

Nikolo bumm bumm...  die Hühner waren schon mal brav.

Wann kommt er bei euch? Sonntag oder Montag? 

Das 2. Adventswochenende steht vor der Tür... und das heißt, es gibt wieder was in unserem Onlineshop!!!

Die ersten 6 Bestellungen bekommen einen hehna-Kochlöffel.

Heute darf das erste Türchen aufgemacht werden... jaaa, danach auch das vom Hühnerstall... falls die Damen bei diesem Sturm überhaupt raus wollen!? 

Mögen eure Mädels den Schnee? 

Das erste Schnee-Ei...

Wir wünschen euch allen einen wunderschönen 1.Advent!!!

Die ersten Wintertassen im Onlineshop sind bereits weg... wer noch eine möchte, muss schnell sein! Viel Glück! 

Schnell, schnell ins 1. Adventswochenende!

Nicht vergessen: Morgen gibt es die Wintertasse bei uns im Onlineshop! Die ersten 6 Bestellungen bekommen eine! 

Unser erster Winter in der Futterproduktion...

Ist tatsächlich nicht mehr ganz so gemütlich... da freut man sich dann schon auf eine warme Mahlzeit und eine Wanne! Aber wir schaffen das! Für Euch, für Eure Hühner und natürlich für unsere Mädels, die im Winter auch einiges aushalten müssen und uns trotzdem jeden Tag leckere Eier legen... 

Brrrrr... richtig kalt geworden bei uns.

Frühstücksei - nachher 

Und was gibt es am 1. Advent??? 

Wir haben so viele Nachrichten zu unserer Wintertasse bekommen... deswegen gibt es sie noch einmal! Die ersten 6 Bestellungen am 1. Adventssonntag bekommen eine! 

Wir wünschen euch einen wunderschönen Wochenstart!

Nicht vergessen: Nur noch eine Woche bis zum 1. Advent könnte mal schneien oder? 

Unser Porridge am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen...

Wenn alle anderen schon schlafen, aber man noch das letzte Korn finden will 

Und wieder fallen vier dieser tollen Exemplare dem Eierlikör zum Opfer... 

Alle müde... unsere Mädels machen sich derzeit gegen 16:40 zum Schlafen bereit! Wie ist das bei euch? 

November auf dem Land 

Und weil wir grad so schön in Weihnachtsstimmung sind: Da ist er! Unser Adventskalender! Über Instagram wurde er verlost!

In der Hehnabäckerei... 

Na, wer ist schon in Weihnachtsstimmung? Hat dekoriert? Plätzchen gebacken? Oder sogar Geschenke besorgt? 

Wir sind heute wieder fleißig und wünschen euch einen ruhigen, erholsamen Sonntag!

Unser "Nachwuchs"

Freuen uns schon so sehr aufs nächste Brüten!!! 

 Maisernte 2021 

Name: Oli's Hehna 

Weil wir sie von unserem Cousin Oli "adoptiert" haben. Sie wurde dort von den anderen Hühnern gepickt und war total eingeschüchtert. Mittlerweile hat sie sich bei uns super eingelebt, hat wieder schöne Federn und lässt sich sogar von den Kindern spazieren tragen! 

Am Wochenende hat unser Maran-Mädchen Bella ihr erstes Ei gelegt! Die Aufregung hier war riesig... seitdem warten wir gespannt aufs Nächste! 

Grias di!!!

Endlich werden unsere Schäferwagen-Kunden mal richtig begrüßt!

Heute braucht es keine Worte... wir wünschen Euch einen wunderschönen Sonntag!

Für unser Winterfutter werden die Äpfel gehäckselt, getrocknet und nochmal geschrotet... optisch sind die dann winzigen Apfelstücke fast nicht zu erkennen. Aber sie sorgen für die wichtigen Mineralien, Vitamine und Aminosäuren in unserem Futter.

Natürlich können Äpfel auch im Ganzen verfüttert werden. Die Kerne müssen dann aber entfernt werden. Sie enthalten Cyanid, das im Übermaß zu einer Vergiftung führen kann. Außerdem können sie leicht im Hals stecken bleiben.

Für die bevorstehenden Adventssonntage haben wir 4 Überraschungen für unseren Onlineshop geplant! Mehr dazu erfahrt ihr noch... 

Wir backen heute wieder für unseren Hofladen! Was ist euer Lieblingskuchen? 

Hehnaliebe auch in der Küche... 

Der goldene Herbst ist bei uns erstmal vorbei... momentan liegt der Hühnerstall im Nebel und Regen!

Mal schaun, ob wir den Damen trotzdem eine kleine Freude machen können, wenn sie heute einen frischen Auslauf bekommen.

Rüben sind nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch an leicht verdaulichen Kohlenhydraten. Sie geben viel Energie für die kalten Monate, wirken sich günstig auf die Verdauung aus, beschleunigen die Verdauung von Mischfutter und helfen, das Körpergewicht zu erhöhen. Bereits 30-50 g pro Tage reichen dafür aus. Durch die richtige Dosierung werden die Hühner aktiver, fressen besser und nehmen schneller zu. Die Eiproduktion im Winter steigt. 

Heute: Eine Stunde länger Sonnenschein!

Ein Herz für unsere fleißigen Mädels!!! 

Und nach dem "Winterfutter" folgt jetzt die "Wintertasse"!

Ab Montag, den 01. November sind in den ersten 25 Bestellungen über unseren Onlineshop 10 Tassen versteckt...

Na, wer möchte "Frohe Hehna"??? 

Passend zum Winterfutter sieht es auch langsam nach Winter aus... 

Es ist soweit! Wir starten mit unserem "Winterfutter"...

Aber was ist anders? Zusätzlich zu unseren Getreidesorten Weizen, Mais, Erbsen und Hafer sind enthalten

Rüben (Energielieferant)

Äpfel (Vitaminlieferant) und

Brennessel (super Grünfutter-Ergänzung)

alles in getrocknetem Zustand! 

Und jetzt kommts: Unser Winterfutter lässt sich mit heißem Wasser als Porridge zubereiten - einfach ein paar Minuten quellen lassen! Unsere Hühner lieben es, vor allem in der Früh... probiert es aus! Eine warme Mahlzeit tut in der kalten Jahreszeit auch den Hühnern gut. Außerdem sorgt das Porridge für zusätzliche Flüssigkeit, welche auch im Winter sehr wichtig ist!

Unser Dreamteam.
 

Die heutige Lieferung an einen ganz lieben Kollegen...

Noch 2 Monate bis Weihnachten!!!

Wetter ausnutzen... 

Ja, auch wir hatten gestern Sturm! Unsere Mädels haben sich gar nicht aus dem Stall getraut...

Und plötzlich war wieder schönstes Wetter!

Briefe für unsere Abo-Kunden...

Es gibt ja mittlerweile für fast alles ein Abo, bei uns auch für Hühnerfutter!

Ohne feste Vertragslaufzeit, jederzeit pausier- und kündbar, beliebiger Intervall, automatische Lieferung, einfache Bezahlung und günstigere Preise.

Gestern war es soweit: Die 3 Ausreißerinnen mussten Federn lassen...

Wir gönnen ihnen die kleinen Ausflüge und sie kommen sogar abends immer brav zurück, aber wir finden ständig neue Eierverstecke, von denen wir nicht wissen, wie alt sie sind. Im letzten waren 21 (!!!) Eier.

Ab jetzt heißt es also "daheim bleiben"!

Ist das Kunst oder kann das weg?

Dieses Ei haben wir mitten im Hühnerstall gefunden. Was damit wohl passiert ist???

Unsere derzeitige Wetterlage...wir sehen ungefähr bis zum Nachbarn! Wobei der zugegebenermaßen echt weit weg ist!

Wie macht ihr euren Hühnerstall für den Winter fit? 

Kirchweih in Bayern! Euch allen einen schönen Sonntag! Wer kennt Kirchweihnudeln?
 

Die Tage werden kürzer... ab heute gibt es deswegen Licht für Euch im Schäferwagen! Also einkaufen rund um die Uhr möglich. 

Eine rechts, eine links untern Arm und jetzt schnell ab ins Wochenende!!! 

Auch für unseren Hofladen backen wir nur mit den Eiern von unseren Hühnern! Das schmeckt man, aber vor allem sieht man es an der Farbe der Tortenböden... und was wir nicht selbst essen an Eiern, wird dann freitags im Laden auch verkauft! 

Wir bekommen oft Nachrichten mit der Frage, was es bedeutet, dass unser Futter "geschrotet" ist? Wir zeigen es euch hier...

Hühner können ganze Getreidekörner nicht verwerten, sie werden in ihrem Urzustand einfach wieder ausgeschieden. Das Schroten sorgt dafür, dass die Getreidekörner aufgespalten werden und die Hühner alle Nährstoffe optimal aufnehmen können. 

Das Gesicht zum Futter...

Ich heiße Anja, bin Mama von Lukas (6) und Luisa (4) und habe vor fünf Jahren den Bauernhof meiner Eltern übernommen. Hauptberuflich arbeite ich in einem Statikbüro in Ingolstadt.

Hehnafutter ist zusammen mit meinem Partner mein Herzensprojekt geworden! Ich kümmere mich um das Verpacken und Verschicken, den Onlineshop, die Werbung, den ganzen Bürokram und natürlich um EUCH!

Wenn Ihr also was bestellt, wisst Ihr jetzt, von wem es kommt. 

Unsere "Vorkoster" und "Allestester"!

Wir verkaufen nichts, was diese Herrschaften nicht für gut befunden haben... 

Unsere Hühner freuen sich immer über eine Laublieferung...

Das ist eine super Beschäftigung und fördert ihren natürlichen Drang zum Scharren und Picken. Wenn noch frisches Gras darunter ist - umso besser! 

Die Frage ist nicht einfach und es ist auch nicht unbedingt auf den ersten Blick zu erkennen, aber:

Welches Ei ist nicht von unseren hehna? 

.Unser Blondie...

Abendstimmung am Schäferwagen!

Unsere Herbstaktion!!!!

In unserem Onlineshop findet Ihr nun die perfekte Kombi, um unser Futter kennenzulernen und auszuprobieren. Für 9,90 Euro inklusive Versand bekommt ihr 3 kg Bio-Hühnerfutter plus 200 g Mehlwürmer. 

Trotz neuem Zaun finden wir immer noch hier und da Ausreißer(innen)... auf der anderen Seite ist das Gras halt immer grüner!

Am Eiweiß (oder auch Eiklar) erkennt man, wie alt das Ei ist. Je "fester", desto frischer ist das Ei. Wenn das Ei älter wird, trennt sich das Eiweiß vom Dotter und wird flüssiger.

Landesgartenschau überlebt!!!

Wir sind dankbar für die Einladung, neue Kontakte, eine weitere Erfahrung, traumhaftes Wetter und einen mega Kinderspielplatz.

Heute heißt es: früh aufstehen! Ein Tag voller hehnafutter auf der Landesgartenschau wartet auf uns...

Wer hat schon unsere Mehlwürmer probiert???

Immer wieder ein Highlight bei uns.

Auch das Gefieder von unserem "Hahn im Korb" verändert sich komplett. Wir sind schon sehr gespannt, wie er aussehen wird, wenn er ausgewachsen ist...

Hühner brauchen täglich 14 - 16 Stunden Tageslicht, um regelmäßig Eier zu legen.

Die Tage sind schon jetzt kurz und werden noch kürzer... also je weniger Tag, desto weniger Ei.

Ist euch das schon aufgefallen?

Der Herbst ist normalerweise Mauserzeit bei Hühnern... 

Das bedeutet, dass sie ihr Federkleid wechseln. Dieser Zustand dauert etwa 1 - 2 Monate. In dieser Phase brauchen Hühner viel Energie und eine möglichst eiweißreiche Ernährung.

Und sollte sich jemand fragen, ob "Rosilla" nach diesem Bild auf unsere Bank gemacht hat - ja, hat sie!!!

Wir warten sehnsüchtig auf die Maisernte!

Wiesn dahoam...

Hier: Weißbierkarussell!

Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende!

Das letzte vor der Landesgartenschau... wir haben noch eine Menge zu tun!!!

In 3 Monaten ist Weihnachten!!!

Unser kleines großes Mädchen mit ihren behaarten Füßchen.

An Tagen wie diesen...

Wie holt ihr die Eier vom Stall???

Wir so...

Und nein, das geht nicht immer gut, aber immer öfter!!! Immer Seite an Seite 

Wie holt ihr die Eier vom Stall???

Wir so...

Und nein, das geht nicht immer gut, aber immer öfter!!!

Erste Schulwoche fast geschafft! Wir alle haben uns das Wochenende wirklich verdient...

Es ist vollbracht! Die Kleinen und die Großen leben zusammen in einem Stall!

Ab jetzt zählen wir abends bis 14 statt bis 12...

Was darf es heute sein?
Hühnerfutter?
Kükenfutter?
Kükenmehl?

Wir brauchen nur noch Ersteres! "Küken" kann man unseren Nachwuchs nicht mehr bezeichnen.

Aber wir möchten nächstes Jahr definitiv wieder ausbrüten!!! Auf der Wunschliste stehen Vorwerkhühner.

Wenn 30 Eier bestellt sind - und man erst 20 hat...

OUT OF ORDER!!!

Wir sind heute mit Einschulung und Feiern beschäftigt! Und die Hühner starten wohl eine Radtour...

Wir wünschen allen Erstklässlern einen tollen Schulstart und allen anderen natürlich auch...

Letzter Ferientag! Die To-Do-Liste reicht bis zum Hühnerstall! Und die Kaffeebohnen sind leer!

Egal... wir starten mit goldener Milch in den Tag und wünschen allen Bayern einen stressfreien letzten Ferientag und allen Nicht-Bayern einen wunderschönen Montag!

hehnafutter goes Landesgartenschau!!!

Wir freuen uns, am 02.10. ein kleiner Teil dieser Veranstaltung zu sein... und unser hehnafutter vorstellen zu dürfen.

Bis dahin ist noch eine Menge zu tun. Wir werden berichten.

Ganz viel Post für unsere Kunden...

Huhn trifft auf Küken...

Die "Kleinen" verbringen jeden Tag ein bisschen Zeit mit den "Großen". Und das läuft ganz gut - wenn es nicht ums Futter geht... da kennen unsere Damen keinen Spaß!!! Aber wir sind zuversichtlich, dass auch das mit der Zeit wird. Müssen wir halt mehr hehnafutter produzieren...

TEAM WEICHEI!!!

Wir möchten Euch gern einen Film ans Herz legen: Butenland. Darin geht es um ein Paar, das die Massentierhaltung beendet und einen Gnadenhof für Tiere ins Leben ruft... über das Thema Milchvieh oder Schlachtbetrieb darf jeder denken, was er will - ob jemand gerne Fleisch isst oder überzeugt vegan lebt!? Fakt ist, den Tieren muss es gut gehen! Sie sollten so gehalten werden, dass sie glücklich sind. Und man sollte vor gewissen "Umständen" nicht die Augen verschließen...

Zwei sehr beeindruckende Menschen!

Heute wird bei uns das Stroh gehäckselt, um es dann einzuackern. Das ist ein natürlicher Dünger und die optimale Vorbereitung für den Boden und den nächsten Anbau. 

Montags werden immer zuallererst die Online-Bestellungen vom Wochenende fertig gemacht! Wir wollen, dass das Futter so schnell wie möglich bei unseren Kunden ankommt... wenn die Versandunternehmen dann trödeln, liegt das nicht mehr in unserer Hand. Aber manchmal fahren wir sogar zweimal am Tag unsere Pakete weg. Glückliche Kunden = Glückliche Hühner 

Auf unserem Hof ist mittlerweile nichts mehr sicher vor den Hühnern.

Sie kennen jede Ecke, jedes Loch, jeden Geheimgang. Wir müssen Angst haben, dass sie nicht irgendwann zur Postbotin ins Auto springen...

Ob da ein Dinosaurier-Baby drin ist? 

Wir haben manchmal Eier, bei denen nicht mal die Schachtel zugeht... kennt ihr das?

Was ist eigentlich aus Max und Bella geworden?

Max und Bella!!!!!

Glück? Zufall? Wir sind glücklich darüber, dass es so ist... 

h e h n a FUTTER

Hehna auf der Stange...

Warum schlafen Hühner auf der Stange? Weil deren wilden Vorfahren nachts auf Ästen Schutz vor Feinden gesucht haben. Und wenn sie ihre Zehen um die Stange krümmen, fallen sie auch nicht herunter. Aber bestimmt ist das trotzdem schon mal passiert oder was denkt ihr?

Wenn man wegen anhaltendem Regen erst später in den Hühnerstall kommt...

Und was machen wir damit? Liegen lassen - natürlich nicht im Legenest. Aber Eier entwickeln erst am dritten Tag ihren vollmundigen Geschmack. Auch backen ist mit ganz frischen Eiern nicht zu empfehlen.

Also macht es nichts aus, wenn man mal später kommt.

Das sind WIR!

Ja, es stimmt! Es ist Herbst geworden... 

Und auch wir fragen uns, wann eigentlich Sommer war!? Aber hat nicht jede Jahreszeit etwas Schönes?

Wir nutzen die kommende Zeit, um uns Gedanken über unser "Winter"-hehnafutter zu machen. Wenn Hühner draußen nicht mehr so viel finden, muss das Futter darauf abgestimmt werden.

Wir hatten nicht gedacht, dass unser Verkaufswagen so gut angenommen wird...

Hühner- und Kükenfutter ist rund um die Uhr zur Abholung bereit.

Hühner können genauso gut sehen wie wir Menschen. Aber tatsächlich schneller. Sie setzen die Bilder vom linken Auge mit den Bildern vom rechten Auge blitzschnell im Gehirn zusammen und haben so einen 330 Grad-Blick!

Auch kleinste Gegenstände wie Körner kann ein Huhn bis zu einer Entfernung von 5 m erkennen.

Die Vor- und Zurückbewegung des Kopfes beim Gehen ist eigentlich eine optische Täuschung. Der Kopf verharrt in seinem Zustand, aber der Huhnkörper bewegt sich vorwärts und dann kommt der Kopf hinterher. Diesen Ruhemoment braucht das Auge, um Bilder zu fixieren und Objekte zu unterscheiden. Sollte man mal genau beobachten..

Wusstet ihr, dass Sonnenblumen ihre Köpfe immer der Sonne zuwenden? 

Im Laufe des Tages wandert der Kopf also von Ost nach West. Während der Nachtstunden schwenkt der Kopf dann wieder Richtung Osten, um für den Sonnenaufgang bereit zu sein. Sobald die Pflanze ausgewachsen ist, zeigt der Kopf dann dauerhaft nach Osten. 

Wir pflücken und trocknen frische Brennesselblätter und Samen für unser Kükenfutter.

Diese fördern den Wachstum von Haut, Bindegewebe, Knochen und Gefieder. Sie unterstützen die Tätigkeit der Verdauungsdrüsen. Silizium hilft bei der Bildung von Krallen und Schnabel. Die enthaltenen Gerbsäuren und Vitamin K helfen, die Darmflora intakt zu halten und vor Darmparasiten zu schützen. So wird das Immunsystem gestärkt und die Küken sind fit und aktiv.

Im Winter macht die Zugabe von Brennesseln und Samen auch bei Hühnern sehr viel Sinn, da sie auf ihrer natürlichen Futtersuche durch die Witterung doch sehr eingeschränkt sind.

Deswegen machen wir uns regelmäßig mit Gummistiefeln und Handschuhen ans Werk und fürchten keinen Schmerz.

Jedes Huhn hat eine eigene Persönlichkeit und besondere Charaktereigenschaften. Hühner schließen sogar Freundschaften und trauern um ihre "Freundin", wenn sie nicht mehr da ist. Sie können eifersüchtig, wütend und auch besonders gut gelaunt sein - genau wie wir auch... 

Vor ein paar Tagen sind unsere "Küken" in ihr neues Heim gezogen. Endlich haben sie mehr Platz, ein warmes Nest und einen ausreichenden Auslauf! Und das Ganze mitten im Hühnergehege! Mal schaun, ob sie sich ein bisschen annähern.

 Feld leer - Hänger voll!

Viel Arbeit und hungrige Hühner warten auf uns... 

Warum hat der Mais eigentlich Haare? Eine berechtigte Frage eines Sechsjährigen... 

Diese Haare nennt man Maisbart und er ist keineswegs ein Abfallprodukt! Aus ihm kann man Tee zubereiten, welcher ausgesprochen gesund ist! Er ist gut für die Harnwege, für das Immunsystem, hilft bei Bluthochdruck und Gelenkschmerzen, reguliert den Blutzuckerspiegel und lindert sogar Kopfschmerzen. Einfach mal ausprobieren!

Zeigt her eure Füße... 

Gerade jetzt im Sommer ist die Fußpflege ja besonders wichtig! Da Hühner nur 4 Zehen haben und einer davon auch noch nach hinten gerichtet ist, denken unsere anscheinend, sie könnten das auch mal vernachlässigen. 

Triticale - eine Kreuzung aus Weizen und Roggen. In vielen Geflügelfutter ist Triticale enthalten. Bei uns nicht!

Roggen ist (nicht nur) für Hühner schwerverdaulich und daher zur Fütterung eher ungeeignet. Er verbraucht bei der Verdauung mehr Energie, als er liefert und verändert die Darmflora negativ.

Wir finden das Feld trotzdem wunderschön.

Die Eiergröße ist nicht beeinflussbar... sie hängt ausschließlich vom Alter und von der Rasse ab! Bei uns sind tatsächlich manche Eier fast doppelt so groß wie andere. Das liegt daran, dass wir hauptsächlich noch ganz junge Hühner haben und zwei ältere Damen, die wir aufgenommen haben.

Aber eins ist sicher: In jedem Ei steckt ganz viel Liebe drin!

Sowohl Hühner als auch Küken lieben ihn - den Löwenzahn!

Aber auch für uns Menschen ist er sehr gesund... und man kann tatsächlich alles davon auch essen.

Löwenzahn ist reich an Vitaminen, Kalium, Kalzium, Eisen und Omega 3. Er wirkt stimulierend auf den gesamten Zellstoffwechsel, regt die Leberfunktion an und aktiviert die Hormonproduktion. Durch die Bitterstoffe wird die gesamte Verdauung erleichtert.

Also: Wer traut sich oder hat schon Erfahrungen damit? 

 Je nach Art, Rasse und Größe unterscheidet sich der tägliche Futterbedarf. Ganz allgemein benötigt ein Huhn etwa 120 – 130 Gramm Futter pro Tag. Klingt wenig... 

Bei 12 Hühnern sind das schon 1,5 Kilogramm. In einer Woche kommt man auf 10,5 Kilogramm, in einem Monat auf 42,0 Kilogramm. In einem Jahr brauchen unsere Hühner über 500,0 Kilogramm Futter! Und plötzlich ist das ganz schön viel oder? 

Unsere hehnafutter-Tasse!!!

 Salmonellen - im Sommer eine noch größere Gefahr! Aber eigentlich sind nur ein paar Grundregeln zu beachten...

Nach gründlichem Erhitzen haben Bakterien keine Chance mehr - dazu reichen gerade mal 10 Minuten bei 70 Grad!

Rohe Eier am besten ganz frisch verarbeiten und auf permanente Kühlung bis zum Verzehr achten!

Auch Eierschachteln sollte man nicht dauerhaft benutzen. Sie sind der perfekte Nährboden für Keime!

Alle Küchenutensilien und Arbeitsflächen gründlich reinigen! 

Supermarkt-Ei vs. eigenes Bio-Ei:

Aufzucht und Ernährung der Hennen haben Einfluss auf die Farbe des Eidotters. Das Eigelb sollte idealerweise orange-gelb und das Eiweiß eher fest statt flüssig sein.

Wir merken den farblichen Unterschied extrem - sei es beim Ei selbst oder bei Gerichten daraus...

Mit dieser "alten" Schrotmühle machen wir unser "hehnafutter". Der Mühlstein zerquetscht dabei die ganzen Getreidekörner, so dass sie von den Hühnern besser vertragen werden. In unserem Video kann man genau sehen, wie das funktioniert. 

Ursprünglich wollten wir die Sache mit den Küken auf natürlichem Wege angehen. Da unsere Hühner aber noch recht jung sind, waren wir dann doch zu ungeduldig und haben kurzerhand entschlossen, mit dem Automaten auszubrüten. Wir hatten bis jetzt keinerlei Erfahrung damit und waren sehr gespannt, was passiert... man kann da wohl nicht viel falsch machen, nur warten, für Wärme und Feuchtigkeit sorgen und hoffen!

Vor ein paar Tagen war es also soweit: Tag 21! Zwei Küken sind ganz alleine geschlüpft, beim Dritten haben wir ein bisschen nachgeholfen, weil es schon über 24 Stunden gekämpft hatte! Unser Sorgenkind Nr. 3 hat eine Fußfehlstellung und ist sehr schwach. Wir tun alles, befürchten aber, dass sie oder er es nicht schaffen wird.

Wir sind sehr traurig! Aber man muss wohl auf den Lauf der Natur vertrauen und darauf, dass alles so kommt, wie es kommen muss. Wir sind eine Erfahrung reicher und es wird trotz allem nicht unser letztes Mal gewesen sein. Dieses Wunder zu erleben, was in so kurzer Zeit entsteht und dann dieses winzige Ding in den Händen zu halten, war es wert.

Eierschalen - können die weg oder zu den Hühnern zurück? 

Hühner haben aufgrund des Eierlegens einen sehr hohen Calciumbedarf. Mit den eigenen (!) Eierschalen können sie diesen auffüllen.

Die Eierschalen dürfen jedoch als solche nicht von den Hühnern erkannt werden, weil sie sonst auf den Geschmack kommen und die selbst gelegten Eier anpicken. Sie müssen also zerkleinert und am besten fein gemahlen werden. Vorher müssen sie gut getrocknet sein. 

Dieser wunderschöne Kranz aus Trockenblumen schmückt jetzt unseren Verkaufswagen. Wir finden, er passt perfekt!

Eine weitere Eiweißquelle für Hühner ist Soja. Bei Soja gehen die Meinungen weit auseinander. Wir wollten es trotzdem ausprobieren in Form von Sojakuchen... 

Sojakuchen ist aufgrund des Fett- und Eiweißverhältnisses ein optimales Futtermittel für Legehennen - 45 % Rohprotein und 11 % Fett. Er zeichnet sich besonders durch die Möglichkeit der regionalen Herstellung aus, was für uns Grundvoraussetzung ist.

Das Picken und Scharren ist die Lieblingsbeschäftigung der Hühner... und die sollte man auch fördern. Einen Teil des Futters immer in den Auslauf streuen, so sind sie beschäftigt.

Ein Huhn legt durchschnittlich 280-300 Eier im Jahr. Diese Zahl hängt von der Rasse, der Haltung, dem Futter, dem Alter, sämtlichen Stressfaktoren sowie dem Gesundheitszustand ab. In den ersten beiden Lebensjahren sind sie am produktivsten, danach stellen sie das Legen entweder ganz ein oder die Legeleistung nimmt extrem ab. 

Hühner durch spezielles Futter zu Höchstlegeleistungen anzutreiben, ist nicht unser Ziel... wir möchten gesunde, glückliche und zufriedene Hühner, dann klappt das mit den Eiern ganz von selbst!!!

Bei uns dahoam im Hehnastoi!

Her mit meine Hehna...

Mittlerweile haben wir diese Mädels richtig in unser Herz geschlossen. Wenn man sich mal mehr mit ihnen beschäftigt, merkt man, dass Hühner ein ausgeprägtes Sozialverhalten haben und richtig anhänglich sein können.

Hart oder weich gekochtes Frühstücksei? Rührei oder Spiegelei? Von einer Seite gebraten oder auf beiden? Und wieviele Eier sollte oder darf man eigentlich essen?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, nicht mehr wie zwei bis drei Eier pro Woche zu essen. Wissenschaftlich ist aber nicht erwiesen, dass ein täglicher Verzehr von Eiern der Auslöser von erhöhten Blutfettwerten oder Herz-Kreislauferkrankungen sein könnte.

Wer also keine gesundheitlichen Beschwerden hat, kann relativ bedenkenlos auch mal das ein oder andere Ei mehr genießen.

Mir reicht's, ich geh schaukeln... aber immer hinten anstellen Ladys!!! 

Auch Hühner wollen beschäftigt werden, denn die Abenteuerlust ist groß. Es kann nicht schaden, ab und zu was gegen die Langeweile zu tun. Sonst kommen sie auf dumme Gedanken...

Bis 18 Tage nach dem Legedatum dürfen Eier ungekühlt gelagert werden, da das Ei über einen eigenen Immunschutz auf der Schale und im Inneren in Form von Enzymen verfügt. Das gilt allerdings nur für ungewaschene Eier - Wasser zerstört diesen Schutz. Deswegen muss ein Ei, das einmal im Kühlschrank war, wegen der darin befindlichen Feuchtigkeit weiterhin durchgehend gekühlt werden.

Ab dem 19. Tag nach dem Legedatum müssen (!) Eier gekühlt werden. Ab dem 21. Tag dürfen sie nicht mehr an den Endverbraucher abgegeben werden.

Hühner lieben es, im Sand zu baden. Das hilft Ihnen, sich sauber zu halten und von Schmutz und Ungeziefer zu befreien.

Der Sand sollte idealerweise im Freien, aber überdacht sein, so dass er immer trocken ist. Zudem sollte der Sand regelmäßig gereinigt bzw. ausgetauscht werden.

Tipp: Asche untermischen! Diese unterstützt zusätzlich auch noch die Verdauung.

Ein neuer Tag - 05:20 - ob im Hühnerstall schon jemand wach ist?

Ganz bestimmt... da Hühner bei Anbruch der Dämmerung schlafen gehen, sind sie auch bei Sonnenaufgang schon wieder munter!

So früh herrscht eine ganz besondere Stimmung und Ruhe. Sollte man öfters mal ganz bewusst genießen.

Vom "hehna-futter" zum "eier-likör" - alles bio!!!

Abendstimmung...

Bald werden die natürlichen Feinde und Raubtiere der Hühner aktiv. Im Stall sind sie in Sicherheit! Also: Immer schön die Stalltüre zumachen!

Die Ernährung eines Huhnes beeinflusst den Nährwert ihrer Eier drastisch. Wenn das legende Huhn neben Samen und Körnern auch frische Pflanzen, Würmer, Insekten und Schnecken fressen kann, haben deren Eier 2/3 mehr Vitamin A, 2 x mehr Omega 3 Fettsäuren, 3 x mehr Vitamin E, 4-6 x mehr Vitamin D, sogar 7 x mehr Beta-Carotin und 1/3 weniger Cholesterin sowie 1/4 weniger ungesättigte Fettsäuren.

Wir wollen das beste Ei, also müssen wir unseren Hühnern auch das Beste geben: hehna-futter UND ausreichend Auslauf im Grünen.

Die Kleinsten sind bei uns die größten Hühnerfans 

Denn auch Hühner können zutraulich werden und zeigen Freude und Interesse! Und Kinder lernen, wo Lebensmittel herkommen, dass man sich um Tiere kümmern und sie respektieren muss.

Hier wächst unser hehnafutter...