OSTERAKTION Bio Winterfutter 15 kg + Sonnenblumenkerne 1 kg
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Zusammensetzung:
Bio-Weizen, Bio-Mais, Bio-Hafer, Bio-Erbsen, Rüben, Äpfel, Bio-Luzerne-Grünmehl
- bio-zertifiziert
- gereinigt
- geschrotet
- eigene Produktion
Unsere Sonnenblumenkerne sind die perfekte Ergänzung für eine ausgewogene und natürliche Hühnerfütterung. Sie haben einen hohen Gehalt an pflanzlichem Protein und liefern außerdem wertvolle ungesättigte Fettsäuren, Omega-3 und -6, Eiweiß und Vitamine, die das Immunsystem stärken, das Federkleid glänzend halten und die Legeleistung unterstützen. Außerdem sind sie der beste Lieferant für Calcium und Magnesium.
Die Sonnenblumen können pur gefüttert oder unter das reguläre Futter gemischt werden. Empfehlenswert sind ca. 10-20 % der täglichen Futterration.
Dieses Futter ist aus (bezogen auf die Trockenmasse) 100,0 % landwirtschaftlichem Ursprung und aus 0,0 % mineralischen Ursprung. Davon sind 90,0 % aus ökologischer Produktion, 0,0 % aus Umstellung auf ökologischer Produktion und 10,0 % aus nichtökologischer Produktion.
DE-ÖKO-005
Artgerechte und gesunde Ernährung für Hühner und Küken in Bio-Qualität!
Wir haben uns intensiv damit beschäftigt, was Hühner und Küken brauchen und wie man es verarbeiten muss, damit sie es optimal verwerten können. Aus eigenem und regionalem Bio-Anbau stellen wir unser Bio-Futter selbst her.
Produktinformationen:
Weizen ist reich an Stärke und liefert wertvolle und gut verdauliche Energie. Unser Weizen ist aus eigenem Anbau und zu 100 % Bioqualität.
Mais ist ein kohlenhydratreiches Futtermittel für alle Geflügelarten. Er sollte in gequetschter oder geschroteter Form verfüttert werden. Der im Vergleich zu anderen Getreidearten höhere Rohfettanteil beeinflusst die Eiergröße positiv. Körnermais enthält einen natürlichen Gelbfarbstoff, der für die Eidotterfärbung von Bedeutung ist.
Hafer enthält viele Ballaststoffe, Mineralstoffe und wertvolle Vitamine und liefert pflanzliches Eisen. Außerdem ist er eine gute Eiweißquelle. Hühner haben jedoch eine sehr komplexe Verdauung. Bei übermäßigem Verzehr führt Hafer dazu, dass die maximale Verwertung der aufgenommenen Nährstoffe stark eingeschränkt wird. Herkömmlichen Futtermischungen werden Enzyme beigemischt, die diesen Zustand verhindern. Unser Futter enthält den optimalen Anteil an Hafer, so dass keine Gefahr für die Hühner besteht.
Ein Hühnerfutter sollte zu 20 % aus Eiweiß bestehen. Dieses ist unverzichtbar beim Aufbau von Knochen, Federn, Haut und Muskeln. Auch zum Eierlegen ist es natürlich extrem wichtig. Erbsen sind sehr eiweißhaltig und außerdem reich an Ballaststoffen. Der richtige Anteil an Erbsen rundet unser Futter ab.
Rohprotein 15,7 %, Rohfaser 4,2 %, Rohfett 3,4 %, Rohasche 2,3 %, Phosphor 4,7 %, Natrium 0,1 %, Calcium 4,0 %, Lysin 0,93 %, Methionin 0,23 %
Unsere Sonnenblumenkerne sind die perfekte Ergänzung für eine ausgewogene und natürliche Hühnerfütterung. Sie haben einen hohen Gehalt an pflanzlichem Protein und liefern außerdem wertvolle ungesättigte Fettsäuren, Omega-3 und -6, Eiweiß und Vitamine, die das Immunsystem stärken, das Federkleid glänzend halten und die Legeleistung unterstützen. Außerdem sind sie der beste Lieferant für Calcium und Magnesium.
Die Sonnenblumen können pur gefüttert oder unter das reguläre Futter gemischt werden. Empfehlenswert sind ca. 10-20 % der täglichen Futterration.
Lagerung und Haltbarkeit:
Das Futter ist kühl und trocken gelagert mindestens 6 Monate haltbar.
Das könnte Ihnen auch gefallen:
Getrocknete Mehlwürmer sind reich an Proteinen und die perfekte Alternative oder Ergänzung zu lebendigen Würmern.
- 100 % Naturprodukt mit ca. 51 % Rohprotein
- für Vögel, Reptilien, Fische, Schildkröten, Nager
- ohne künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe
Hühner Tasse
Hochwertige Keramiktasse.
- Spülmaschinengeeignet
- Mikrowellengeeignet
- OHNE Personalisierung
Bio Hühnerfutter
Zusammensetzung:
Bio-Weizen, Bio-Mais, Bio-Hafer, Bio-Erbsen, Kalk
- bio-zertifiziert
- gereinigt
- geschrotet
- eigene Produktion
Das könnte Ihnen auch gefallen:
Getrocknete Mehlwürmer sind reich an Proteinen und die perfekte Alternative oder Ergänzung zu lebendigen Würmern.
- 100 % Naturprodukt mit ca. 51 % Rohprotein
- für Vögel, Reptilien, Fische, Schildkröten, Nager
- ohne künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe
Hühner Tasse
Hochwertige Keramiktasse.
- Spülmaschinengeeignet
- Mikrowellengeeignet
- OHNE Personalisierung
Bio Hühnerfutter
Zusammensetzung:
Bio-Weizen, Bio-Mais, Bio-Hafer, Bio-Erbsen, Kalk
- bio-zertifiziert
- gereinigt
- geschrotet
- eigene Produktion
Artgerechte und gesunde Ernährung für Hühner in Bio-Qualität!
Wir haben uns intensiv damit beschäftigt, was Hühner brauchen und wie man es verarbeiten muss, damit sie es optimal verwerten können. Aus eigenem und regionalem Bio-Anbau stellen wir unser Bio-Futter selbst her.
Produktinformationen:
Weizen ist reich an Stärke und liefert wertvolle und gut verdauliche Energie. Unser Weizen ist aus eigenem Anbau und zu 100 % Bioqualität.
Mais ist ein kohlenhydratreiches Futtermittel für alle Geflügelarten. Er sollte in gequetschter oder geschroteter Form verfüttert werden. Der im Vergleich zu anderen Getreidearten höhere Rohfettanteil beeinflusst die Eiergröße positiv. Körnermais enthält einen natürlichen Gelbfarbstoff, der für die Eidotterfärbung von Bedeutung ist.
Hafer enthält viele Ballaststoffe, Mineralstoffe und wertvolle Vitamine und liefert pflanzliches Eisen. Außerdem ist er eine gute Eiweißquelle. Hühner haben jedoch eine sehr komplexe Verdauung. Bei übermäßigem Verzehr führt Hafer dazu, dass die maximale Verwertung der aufgenommenen Nährstoffe stark eingeschränkt wird. Herkömmlichen Futtermischungen werden Enzyme beigemischt, die diesen Zustand verhindern. Unser Futter enthält den optimalen Anteil an Hafer, so dass keine Gefahr für die Hühner besteht.
Ein Hühnerfutter sollte zu 20 % aus Eiweiß bestehen. Dieses ist unverzichtbar beim Aufbau von Knochen, Federn, Haut und Muskeln. Auch zum Eierlegen ist es natürlich extrem wichtig. Erbsen sind sehr eiweißhaltig und außerdem reich an Ballaststoffen.
Rüben sind nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch an leicht verdaulichen Kohlenhydraten. Sie geben viel Energie für die kalten Monate, wirken sich günstig auf die Verdauung aus, beschleunigen die Verdauung von Mischfutter und helfen, das Körpergewicht zu erhöhen. Bereits 30-50 g pro Tage reichen dafür aus. Durch die richtige Dosierung werden die Hühner aktiver, fressen besser und nehmen schneller zu. Die Eiproduktion im Winter steigt.
Äpfel enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Außerdem enthalten sie Antioxidantien, die die Zellen vor freien Radikalen schützen. Sie sind wegen des säuerlichen und süßen Geschmacks sehr beliebt und unterstützen die Darmflora.
Auch Brennessel sind reich an Vitaminen – besonders Vitamin C, K und B12, die u.a. für die Kalzium- und Eiweißverwertung im Futter wichtig sind. Brennessel sind außerdem ein super Eisenlieferant und unterstützen die Hühner bei der Federbildung. 100g getrocknete Brennnessel enthalten stolze 47g Eiweiß – das ist mehr als bei Soja (35g)! Eine super Grünfutter-Ergänzung im Winter.
Unser Winterfutter kann auch als „Porridge“-Variante gefüttert werden. Dazu einfach heißes Wasser hinzufügen und ein paar Minuten quellen lassen. Die Bestandteile werden dadurch aufgeweicht und zu einer warmen Mahlzeit, die den Hühnern im Winter gut tut und zusätzlich mit Flüssigkeit versorgt.
Rohprotein 13,6 %, Rohfaser 8,0 %, Rohfett 3,1 %, Rohasche 4,2 %, Phosphor 4,8 %, Natrium 0,1 %, Calcium 4,0 %, Lysin 0,8 %, Methionin 0,18 %
Lagerung und Haltbarkeit:
Das Futter ist kühl und trocken gelagert mindestens 6 Monate haltbar.