Bio Schmankerl-Futter 20 kg

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

 

Zusammensetzung: 
Bio-Weizen, Bio-Mais, Bio-Hafer, Bio-Erbsen, Bio-Hirse, Bio-Sonnenblumenkerne, Bio-Buchweizen, Bio-Süßlupinen, Bio-Luzerne-Grünmehl, Kalk 

  • bio-zertifiziert 
  • gereinigt 
  • geschrotet 
  • eigene Produktion 

 

DE-ÖKO-005 

Artgerechte und gesunde Ernährung für Hühner in Bio-Qualität!

Wir haben uns intensiv damit beschäftigt, was Hühner brauchen und wie man es verarbeiten muss, damit sie es optimal verwerten können. Aus eigenem und regionalem Bio-Anbau stellen wir unser Bio-Futter selbst her. 

Produktinformationen:

Created with Sketch.

Weizen ist reich an Stärke und liefert wertvolle und gut verdauliche Energie. Unser Weizen ist aus eigenem Anbau und zu 100 % Bioqualität. 

Mais ist ein kohlenhydratreiches Futtermittel für alle Geflügelarten. Er sollte in gequetschter oder geschroteter Form verfüttert werden. Der im Vergleich zu anderen Getreidearten höhere Rohfettanteil beeinflusst die Eiergröße positiv. Körnermais enthält einen natürlichen Gelbfarbstoff, der für die Eidotterfärbung von Bedeutung ist. 

Hafer enthält viele Ballaststoffe, Mineralstoffe und wertvolle Vitamine und liefert pflanzliches Eisen. Außerdem ist er eine gute Eiweißquelle. Hühner haben jedoch eine sehr komplexe Verdauung. Bei übermäßigem Verzehr führt Hafer dazu, dass die maximale Verwertung der aufgenommenen Nährstoffe stark eingeschränkt wird. Herkömmlichen Futtermischungen werden Enzyme beigemischt, die diesen Zustand verhindern. Unser Futter enthält den optimalen Anteil an Hafer, so dass keine Gefahr für die Hühner besteht. 

Ein Hühnerfutter sollte zu 20 % aus Eiweiß bestehen. Dieses ist unverzichtbar beim Aufbau von Knochen, Federn, Haut und Muskeln. Auch zum Eierlegen ist es natürlich extrem wichtig. Erbsen sind sehr eiweißhaltig und außerdem reich an Ballaststoffen. 

Hirse enthält zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und ist eine sehr gute Eisen- und Magnesiumquelle. In Sachen Eisen zählt sie zu den Spitzenreitern gegenüber anderen Getreidearten.

Sonnenblumenkerne haben einen hohen Gehalt an pflanzlichem Protein. Das in Sonnenblumenkernen enthaltene Fett besteht zu 90 Prozent aus ungesättigten Fettsäuren  Außerdem sind sie der beste Lieferant für Calcium und Magnesium. Ob geschälte oder komplette Kerne ist bei den Hühnern eine reine Geschmackssache. In unserem Futter sind die Kerne im Ganzen zu finden.

Buchweizen ist deutlich reicher an hochwertigen Nähr- und Vitalstoffen als unsere üblichen Getreidearten. So enthält Buchweizen zwar prozentual geringfügig weniger Protein als zum Beispiel Weizen, doch liefert Buchweizen alle acht essentiellen Aminosäuren in einem günstigeren Aminosäureprofil als Getreide, so dass er sehr viel besser als dieses zur Deckung des Eiweißbedarfes dient. Geschmacklich ist Buchweizen bei Hühnern nicht der beliebteste Bestandteil unseres Futters, aber genau in der richtigen Menge zugesetzt, so dass nichts liegen bleiben sollte.

Mit 30-40 % Protein kommt die Süßlupine sehr nah an das der Sojabohne heran. Süßlupinen sind unsere heimische Eiweißquelle. Sie liefern außerdem die Vitamine A und B1 sowie Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen. Der Fettanteil der Lupinensamen ist mit 4 bis 7 Prozent deutlich niedriger als der von Soja, aber ebenfalls reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. 

Luzerne-Grünmehl ist unsere Rohfaserquelle mit einem hohen Kalziumgehalt und sorgt für eine schöne Dotterfarbe.

Rohprotein 17,0 %, Rohfaser 6,1 %, Rohfett 4,2 %, Rohasche 3,0 %, Phosphor 4,2 %, Natrium 0,1 %, Calcium 4,3 %, Lysin 0,79 %, Methionin 0,38 % 

Lagerung und Haltbarkeit:

Created with Sketch.

 Das Futter ist kühl und trocken gelagert mindestens 6 Monate haltbar. 

 Das könnte Ihnen auch gefallen:

Bio Hühnerfutter

Zusammensetzung: 
Bio-Weizen, Bio-Mais, Bio-Hafer, Bio-Erbsen, Kalk 

  • bio-zertifiziert 
  • gereinigt 
  • geschrotet 
  • eigene Produktion 

Hühner Tasse 




Hochwertige Keramiktasse.
- Spülmaschinengeeignet
- Mikrowellengeeignet 
- OHNE Personalisierung 

Bio Winterfutter




Unser Winterfutter lässt sich mit heißem Wasser als Porridge zubereiten - einfach ein paar Minuten quellen lassen!